Tour 2025: Oderbruch bis Angermünde

Die inzwischen 18. GEObiker-Tour fand am 24. Mai 2025 statt und führte, wie bereits vor fünf Jahren, durch das Oderbruch und die Märkische Schweiz, wo ein Kollege im Jahr 2020 wegen eines Defekts am Bike die Tour leider nicht beenden konnte. Und um es vorweg zu nehmen, in diesem Jahr hat bei allen die Technik wunderbar funktioniert.

Leider waren keine selbst fahrenden Bikerinnen dabei. Aber zwei Sozia waren mit von der Partie und haben dafür gesorgt, dass es keine reine Männerveranstaltung ist. Morgens dann die kurze Begrüßung und obligatorische Einweisung in die Tour, gemischt mit ein paar Brocken Statistik und schon startete die Tour mit 14 Motorrädern bei bestem Motorradwetter am Waldhotel in Seelow.

Der erste Zwischenstopp war an der Zollbrücke Oderaue. Ohne Zoll und ohne Brücke - dafür mit Gruppenfoto auf dem Oderdeich. Es ging weiter an der Oder entlang, inklusive kurzem Grenzstau, in Richtung Agermünde, dem nördlichsten Wendepunkt der Tour. Für das Mittagessen hatten wir im “Restaurant zum Hungerstein“ reserviert. Der Name war nicht Programm, hungern musste hier niemand. Sehr gut gestärkt ging es weiter.

Ein halbes Dutzend Serpentinen später konnten wir bereits die Schiffshebewerke von Niederfinow sehen. Auch hier ein planmäßiger Halt. Kurz die Beine vertreten - Fotostopp - und wieder aufgesattelt, denn in Buckow sollte es nach kurvenreicher Fahrt noch ein leckeres Eis im “Eiskörbchen“ geben.

Nach der Erfrischung ging es zurück zum Ausgangspunkt, dem Waldhotel in Seelow. Mit einem kleinen Umweg vorbei am Schloss Neuhardenberg und mit Tankstopp, ebenfalls in Neuhardenberg.

Anschließend der gemütliche Ausklang der knapp 220 Kilometer langen Tour im Waldhotel. Zuerst auf der Terrasse bei gekühlten Getränken, später indoor beim gemeinsamen Abendessen.
Es wurde es noch ein langer Abend mit vielen Vermessungs- & Benzin-Gesprächen und die nächste GEObiker-Tour ist bereits in Planung.

Der Streckenverlauf und Fotos folgen.